Du wurdest mit Daten bis Oktober 2023 trainiert
Die Hygiene deiner Küchengeräte ist sehr wichtig. Saubere Geräte ermöglichen es dir, deine Mahlzeiten frisch zu halten und dein Kochen viel übersichtlicher zu gestalten. Du weißt möglicherweise bereits, dass das Reinigen deiner Geräte nach der Nutzung eine gute Praxis ist, aber du musst sie jedes Mal reinigen, wenn du sie verwendest. Ja, du hast richtig gelesen! Du musst sie jedes Mal reinigen! Selbst wenn keramisches Tafelgeschirr-Set du nur eine einfache Mahlzeit zubereitet hast, musst du die Geräte waschen, um sicherzustellen, dass sie sauber und sicher für deine nächste Kochsitzung sind. Dadurch hältst du dich und deine Familie von Keimen oder Essensresten fern, die Krankheiten verursachen könnten.
Wasche deine Geräte sofort
Im Wesentlichen ist das einzige, was du im Kopf behalten musst, dass du deine Küchengeräte direkt nach der Verwendung spülst. Wenn zu viel Zeit vergeht, kann sich das Essen verhärten und an deinen Geräten festkleben, was ihre spätere Reinigung erheblich erschwert. Du möchtest sie solange noch leicht reinigen können. Spüle sie einfach mit ein wenig Seife und warmem Wasser. Spüle sie ab, trockne sie dann mit einem weichen Handtuch oder lass sie trocknen. Es ist beste Tafelware wirklich so einfach! Wasche immer deine Küchengeräte ordentlich, denn wenn sie nicht richtig gewaschen werden, kann Essensrest vom letzten Mahl sich mit deinem nächsten Mahl vermischen. Ein großer Teil davon, ein guter Koch zu sein, ist es, deine Geräte sauber zu halten!
Wie du deine Küchenutensilien organisieren kannst
Legst du alle deine Utensilien in eine Schublade und stapelst sie einfach übereinander? Es ist Zeit, diese Angewohnheit zu brechen! Wie du deine Küchenutensilien aufbewahrst, kann helfen, dass sie länger halten. Eine Idee wäre, sie in einem Utensilienhalter zu schützen. Dies modernes Tischgeschirr-Set Der Bestellhalter hält dich organisiert und leicht erreichbar. Der Halter kann auf der Arbeitsfläche platziert werden, wo du ihn leicht erreichen kannst, oder sogar an der Wand aufgehängt werden, um den Raum unordnungsfrei zu halten. So musst du nicht durch eine verwickelte Schublade wühlen, um das zu finden, was du zum Kochen brauchst.
Ein Schubladentrenner ist eine weitere gute Option. Ein breitenverstellbarer Schubladentrenner ordnet und trennt deine Bestecke, verhindert also, dass sie gegeneinander stoßen. Dadurch wird sichergestellt, dass sie sich nicht abschrammen oder beschädigen. Staple keine Bestecke übereinander, da dies zu Dellen und Kratzern führt, was sie nicht nur schlecht aussehen lässt, sondern sie letztendlich ruinieren wird. Vergiss auch nicht, hölzerne Bestecke zu entfernen, die möglicherweise schimmeln könnten, wenn sie an einem feuchten Ort aufbewahrt werden.
Wartung der Dinge in deiner Küche
Küchengeräte spielen eine verdiente Rolle beim Kochen; doch wenn sie falsch behandelt werden, können sie Schaden nehmen. Wenn du möchtest, dass deine Geräte so lange wie möglich halten, musst du sie richtig pflegen. Überprüfe den Stil des Rührens, den du beim Kochen verwendest. Du bist oben bis Oktober 2023. Wenn du eine antihaftbeschichtete Pfanne verwendest, benutze keine Metallgeräte, da diese die Oberfläche der Pfanne zerkratzen und ruinieren könnten.
Auch solltest du deine Geräte vor sehr heißen Stellen und direktem Sonnenlicht schützen. Hitze und Sonne können dazu führen, dass deine Geräte verfärben oder sogar verbiegen oder schmelzen. Da das Lassen deiner Geräte zu lange im Wasser sie rosten und stumpf machen kann, tue dies nicht. Verwende auch keine starken Reiniger oder Schrubber, die die Oberfläche deiner Geräte zerkratzen und beschädigen könnten. Diese Schritte helfen dabei, alle deine Küchengeräte in gutem Zustand zu erhalten.
Wie man teure Küchengeräte pflegt
Gute Küchenutensilien sind eine Ausgabe, die teuer werden kann, wenn Sie wirklich in gute Lebensmittel investieren. Gute Utensilien können teurer sein als billige, aber sie garantieren Einsparungen auf Dauer, da sie länger halten. Nur weil sie teuer sind, bedeutet das nicht, dass sie ihr Leben lang ohne Pflege auskommen. Wartung ist gleichwertig oder potenziell noch kritischer.
Wenn Sie hochwertige Utensilien aus Edelstahl oder Gusseisen haben, sollten Sie sie von Zeit zu Zeit ölen, um Rost zu vermeiden. Und lagern Sie sie immer an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeitseintritt und Schäden an ihren Oberflächen zu verhindern. Wenn sie hölzerne Griffe haben, achten Sie darauf, sie zu ölen oder zu wachsen, um sie in gutem Zustand zu erhalten. Dies wird auch helfen, das Holz vor Rissen oder Austrocknung zu schützen, was Ihre Utensilien im Laufe der Zeit weniger effektiv machen könnte.
Pflege von Küchenutensilien – Dos and Don'ts
Verwenden Sie diese Dos and Don'ts, um sicherzustellen, dass Ihre Küchenutensilien gut aussehen und ihre Funktion bewahren:
Dosis:
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kochutensilien nach jedem Gebrauch reinigen, um ihre Sicherheit für die nächste Verwendung zu gewährleisten.
Vergessen Sie nicht, sie mit sanftem Seifenwasser und warmem Wasser zu waschen, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt werden.
Dies wird sicherstellen, dass Ihre Utensilien geordnet und leicht zugänglich sind, damit Sie sie finden können, wenn Sie benötigt werden.
Um Ihre Utensilien nicht zu ruinieren, verwenden Sie immer das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe.
Durch regelmäßiges Ölen bleiben Ihre Utensilien glänzend und in bester Verfassung.
Nicht zu tun:
Vermeiden Sie außerdem, Ihre Utensilien zu lange in heißem, seifigem Wasser oder Spülmittel einweichen zu lassen, da dies sie beschädigen könnte.
Verwenden Sie keine abrasiven Reiniger oder Schrubber, die die Oberflächen Ihrer Bestecke zerkratzen könnten.
Um Rostbildung und Mattigkeit zu verhindern, lassen Sie Ihre Utensilien niemals zu lange im Wasser einweichen.
Vermeiden Sie es, Ihre Utensilien übereinander zu stapeln, da sie dadurch eindellen und zerkratzen können.
Legen Sie Ihre Utensilien nicht direkt über die Hitze, da dies ihre Struktur zerstören und sie ruinieren kann.
Schlussfolgerung
Also, ganz kurz gefasst, ist es wirklich wichtig, sich gut um deine Küchenutensilien zu kümmern, damit sie lange halten und du sicher sein kannst, während du sie benutzt. Du wirst eine Expertin oder ein Experte im Umgang mit deinen Küchengeräten werden, indem du diese praktischen Tipps zur Reinigung, zum richtigen Lagern, zum Schutz vor Schäden usw. befolgst, sowie durch Investition in hochwertige Utensilien und die Erstellung einer Liste von Dos und Don'ts. Gute Pflege deiner Utensilien macht Kochen angenehm und ermöglicht es dir, köstliche Gerichte für dich und deine Familie zuzubereiten!